Es war einer erfolgreichsten Parteitage für die GRÜNEN in Ostwürttemberg seit Bestehen der GRÜNEN Landespartei. Margit Stumpp aus Königsbronn und der Aalener Landtagskandidat Bennet Müller wurden beide erneut in das oberste Parteigremium, den Parteirat, gewählt. Den Anfang machte Margit Stumpp im Frauenwahlgang mit einem überwältigenden Ergebnis. Sie ist damit eine von neun Frauen im 17-köpfigen Landesvorstand. Den Erfolg für die GRÜNEN aus Ostwürttemberg komplettierte der Aalener Bennet Müller, der ebenfalls mit einem hervorragenden Ergebnis dem neuen Parteirat angehört. Zu den ersten Gratulanten zählte neben zahlreichen Mitgliedern, der Minister für ländlichen Raum Alexander Bonde. Sowohl Müller als auch Stumpp wollen die Belange des ländlichen Raumes ebenso wie deutlichere europapolitische Aspekte in die Landespartei einbringen. Beide haben in ihrer Bewerbungsrede auch über die aktuelle Flüchtlingssituation gesprochen. Bennet Müller forderte all Europäischen Länder dazu auf, bei diesem Thema an einem Strang zu ziehen und auch beim Übernehmen von humanitärer Verantwortung zusammen zu stehen.
Zuvor war Ministerpräsident Winfried Kretschmann erneut als Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2016 gewählt worden. Nach seiner Rede erhielt er minutenlange standig ovations. Mit einer Zustimmung von 96,8 Prozent erhielt Ministerpräsident Winfried Kretschmann viel Rückenwind für die kommenden Monate.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bewerbung für die Landesliste
Liebe Freundinnen und Freunde, ich bewerbe mich um einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste für die Landtagswahl. Seit 1952 hat mein Wahlkreis immer nur CDU-Abgeordnete nach Stuttgart geschickt. Das möchte…
Weiterlesen »
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Bewerbung für den EGP-Kongress
Liebe Freundinnen und Freunde, Was bedeutet Europa? Diese zentrale Frage habe ich mir am 31. Januar letztes Jahr gestellt. Den Brexit Day habe ich selbst in London erlebt. Ich saß…
Weiterlesen »