Bereits zum 28. Mal eröffnete die Wasseralfinger Vesperkirche ihre Türen und gibt vielen Menschen die Möglichkeit für wenig Geld ein warmes Mittagessen einzunehmen. Zur Eröffnung der Versperkirche am 4.2. waren Vertreterinnen und Vertreter der Grünen Kreistagsfraktion vor Ort und haben die Vesperkirche mit einer Spende von 500 Euro unterstützt.
Alle Fraktionsmitglieder wollen die Vesperkirche unterstützen, deshalb wurde einstimmig beschlossen, 500 Euro zu spenden. Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Martina Häusler, die auch ehrenamtlich bei der Essenausgabe half, zeigt sich begeistert vom großen Engagement der Ehrenamtlichen: „Es ist großartig, was Corinna Pavel und ihr Team jedes Jahr auf die Beine stellen. Ich freue mich, dass ich dabei sein konnte, und die Vesperkirche unterstützen durfte.“
„Bei der Vesperkirche wissen wir: Hier ist kommt jeder Cent an der richtigen Stelle an,“ fügt Bennet Müller hinzu, „es gibt auch in unserem Land leider zu viele Menschen, die Schwierigkeiten haben über die Runden zu kommen, weil sie vielleicht eine kleine Rente haben. Diejenigen werden von Pfarrer Quast und Corinna Pavel im Rahmen der Vesperkirche unterstützt. Dieses Engagement wollen wir gerne würdigen.“
Verwandte Artikel
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »