

Die drei grünen Bundestagsabgeorndten Valerie Wilms, Harald Ebner und Matthias Gastel haben sich vor Ort über die mögliche Neutrassierung der B 29 informiert. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative gegen die geplante Südtrasse angeführt von Werner Gottstein und Gabriele Ceferino. Unmissverständlich machten die drei Bundestagsabgeordneten dabei klar, dass Straßen dort gebaut werden müssen, wo sie am drigendsten benötigt werden. Eine komplette Neutrassierung der B 29 ist damit aus finanzieller, ökologischer und verkehrsplanerischer Sicht keine sinnvolle Alternative.
Der grüne Landtagskandidat Bennet Müller, der ebenfalls an dem Termin teilnahm, erläuterte die Position des grünen Kreisverbandes. „Wir fordern die Verantwortlichen in Berlin auf, sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die echte Verbesserungen für Mensch und Umwelt im östlichen Ostalbkreis bewirken, anstatt nur neue Trassen zu planen, deren Nutzen höchst zweifelhaft erscheint.“
Positionspapier vom Grünen Kreisverband dazu:
2015-06-22 Positionspapier Text
Presse:
Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »