Heilbronn: Evangelisch-methodistische Friedenskirche – Frankenbach | Die evangelisch-methodistische Kirche Heilbronn hatte zur Podiumsdiskussion unter dem Titel „Europa an seiner Grenze?“ in der Friedenskirche in Frankenbach Vertreter*innen verschiedener Parteien eingeladen. Mit dem Schwerpunkt auf Asyl- und Flüchtlingspolitik diskutierten Bennet Müller vom Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen, Josip Juratovic MdB (SPD) und die Europakandidierenden Heidi Scharf (Die Linke), Theresia Lanig (CDU) und Matthias Mettendorf (FDP). Der Jurist Bennet Müller stellte sich den Fragen von Stimme-Moderator Manfred Stockburger, in dem er die Grundsätze aus dem GRÜNEN Europa-Wahlprogramm deutlich darlegte: Einen Ausbau von Frontex oder eine Europa-Armee lehnen die Grünen nicht nur aus verfassungsrechtlichen Bedenken, sondern auch aus humanitären Gründen ab. Vielmehr müsse der Fokus auf die Schaffung legaler Fluchtwege gelegt werden und ein Einwanderungsgesetz in Kraft treten. Das Recht auf Asyl sei unantastbar im Grundgesetz verankert, betonte Müller. Auf die Frage, was das Thema Plastikmüll mit Flüchtlingspolitik zu tun habe, erläuterte der aus Aalen stammende Grüne: „Aufgrund des Plastikmülls im Meer wird den Fischern in armen Ländern die Lebensgrundlage entzogen und erzeuge wie jede neue Dürre, die durch die Klimakatastrophe entstehe, neue Flüchtlingsströme.“
Verwandte Artikel
Veep – Season 8
von Bennet Müller und Julian Dietzschold Julia Louis-Dreyfus ist keine Option – dafür aber viele andere spannende Kandidatinnen, die gemeinsam mit Joe Biden für die Demokraten im November ins Rennen…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »
Bewerbung für den Landesvorstand
Liebe Freundinnen und Freunde, Ich bewerbe mich erneut um euer Vertrauen für die Wahl in den Parteirat. Mit den Voten der Kreisverbände aus Ostwürttemberg möchte ich auch den Teilen des…
Weiterlesen »