

Termin 1: Agrarpolitisches Gespräch
Beim agrarpolitischen Gespräch mit den Vertretern der Kreisbauern, den Bio-Bauern und Landfrauen tauschten sich Politik und Landwirtschaft über die aktuellen Herausforderungen im Fachbereich Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus. Harald Ebner MdB wusste dabei vor allem mit seiner Sachkenntnis zu überzeugen.
„Landwirtschaft ist nur im ländlichen Raum möglich. Als Mensch, der selbst Landwirte in der Familie hat, ist es mir besonders wchtig, dass wir unsere bäuerlich strukturierte Landwirtschaft hier in Baden-Württemberg so stark wie möglich erhalten und weiterentwickeln können,“ erklärt Bennet Müller.
Termin 2: Besuch bei der Firma Lipp in Tannhausen
Die Firma Lipp in Tannhausen ist weltweit Marktführer im Silobau. Eigene Patente und jahrelanges Know-How sichern langfristig ihre Geschäftsfelder. Seit 30 Jahren sind sie über Jointventure-Projekte auch in China tätig. Mit dem Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte Herr Lipp kürzlich Korea und Japan. Neben Biogas-Anlagen sind die Lipp GmbH Innovationsführer in der Herstellung von beschichteten Edelstahlsilos für Flüssigkeiten. Sie werden vorrangig in der Wasseraufbereitung und bei Kläranlagen für Faultürme zur Herstellung von Biogas genutzt. Herr Lipp ist sich sicher, dass – unter Einberechnung aller Kosten – die Erzeugung von Energie aus EEG-Anlage die wirtschaftlich günstigste ist.
Für Bennet Müller und Harald Ebner war der Besuch des innovativen Unternehmens Lipp ganz besonders interessant, da sie sich dabei einmal mehr von der unglaublichen Schaffenskraft des baden-württembergischen Mittelstandes insbesondere im ländlichen Raum überzeugen konnten.
Termin 3: Besuch im Um-welthaus
Jürgen Menzel führte kenntnisreich durchs Um-welthaus in Aalen und brachte als Mitglied der DAZ insbesondere entwicklungspolitische Themen in den Fokus und fand dabei mit Harald Ebner und Bennet Müller zwei interessierte Zuhörer.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »