Gemeinsam mit dem Tübinger Bundestagsabgeordneten Chris Kühn besuchte Landtagskandidat Bennet Müller den Aalener Oberbürgermeister Thilo Rentschler, um über die Förderung des Limesmuseums zu sprechen. OB Rentschler stellte dabei das Konzept der Stadt Aalen vor, zur Weiterentwicklung des Limesmuseums und des Areals um das Museum und die Stadthalle herum.
Anschließend besichtigten der grüne Bundestagsabgeordnete und der Landtagskandidat gemeinsam das Museum und erhielten eine kenntnisreiche Führung von Dr. Martin Kemkes durch das Museum und die Nebenalagen. Dabei wurde auch auf die Neukonzeption und die Fördermöglichkeiten durch das Land und den Bund gesprochen. Chris Kühn hatte sich im Bund enorm für die Entwicklung Museum eingesetzt.
Am Nachmittag besuchten beide das KAMPA-Innovationszentrum in Aalen-Waldhausen, bei dem der Geschäftsführer Josef Haas durchs höchste Holzgebäude Deutschlands führte. Dabei konnte er beide Gäste für den Holzbau begeistern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »
Standort Entscheidung Klinikum: 5 Gründe warum ich gegen Essingen und für die Kombi-Lösung gestimmt habe
Eine gute Gesundheitsfürsorge für den ganzen Ostalbkreis zu sichern, ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen, mit denen sich der Kreistag beschäftigt. Der Standort spielt dabei eine zentrale Rolle, was die Erreichbarkeit…
Weiterlesen »