Gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann und Ellwangens Bürgermeister Volker Grab hat der grüne Landtagskandidat Bennet Müller das Unternehmen Stadtbus in Ellwangen besucht.
Nach einem Gespräch im Firmengebäude mit der Familie Scheiger, den Geschäftsführern des Unternehmens, an dem auch Oberbürgermeister Hilsenbek teilnahm, gab es anschließend eine Rundfahrt im Stadtbus durch das Gewerbegebiet in Ellwangen-Neunheim.
Verkehrsminister Hermann zeigte sich beeindruckt von der Kreativität des Familienunternehmens, insbesondere davon, dass sie sich als Mobilitätsdienstleister und nicht mehr nur als Verkehrsunternehmen sieht. Die Wachstumsraten bei den Fahrgästen zeigen auch deutlich, dass das Konzept aufgeht.
„Der Stadtbus Ellwangen ist ein Konzept, wie wir uns die Mobilität der Zukunft vorstellen,“ meint Landtagskandidat Bennet Müller nach der Besichtigung, „insbesondere das Konzept mit dem Halt auf Zuruf in Wohngebieten finde ich sehr gut. Es sorgt dafür, dass noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrgäste eingegangen werden kann.“
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »