Mit großem Lob von allen Seiten für ihre gute Politik wurde Wissenschaftsministerin Thersia in Aalen empfangen. „Ganz besonders möchte ich zur dritten Auszeichnung zur Wissenschaftsministerin des Jahres gratulieren,“ begrüßte Landtagskandidat Bennet Müller, „auch die Hochschule in Aalen hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, dafür ist die Grün-rote-Landespolitik auch maßgeblich mitverantwortlich.“
Der Aalener Bürgermeister Wolfgang Steidle begrüßte die Ministerin in der Stadt und verwies auf verschiedene Projekte, die gemeinsam angegangen wurden, wie beispielsweise das Limesmuseum oder den Wahldcampus.
Ministerin Theresia Bauer sprach über das, was in den letzten fünf Jahren erreicht wurde, sowie die Herausforderungen, die noch kommen. Dabei lobte sie das Engagement der Stadt Aalen, sowie der örtlichen Unternehmen in Sachen Hochschule und wies auf zukünftige Themen, wie das landesweite Semesterticket oder den Nachholbedarf im Hochschulbau hin. Diese Themen möchten sie in der nächsten Legislaturperiode anpacken.
Presse:
Mit freundlicher Genehmigung der Aalener Nachrichten.
Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »