Gemeinsam mit dem Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat Landtagskandidat Bennet Müller die Brauerei Aalener Löwenbräu besucht. Die Brauerei wird seit Jahr und Tag von der Familie Barth geführt und ist ein echtes Familienunternehmen. Geschäftsführer Albrecht Barth erläuterte die Unternehmensphilosophie der Familienbrauerei, die hauptsächlich mit regionalen Erzeugnissen arbeitet und ganz stark auch auf regionale Vermarktung setzt. Außerdem lobte er das von Rot-Grün eingeführte Dosenpfand, dass den Verdrängungswettbewerb der Großbrauereien gestoppt hat.
Landtagskandidat Bennet Müller und Minister Alex Bonde zeigten sich beide beeindruckt von der Schaffens- und Innovationskraft der Brauereifamilie. „Die Ideen, die Herr Barth immer wieder in neue Biersorten ummünzt haben mich sehr beeindruckt,“ meint Bennet Müller, „gerne habe ich zum Beispiel das ‚dufte Radler‘ probiert, dass mit Aroma-Essenzen der Gourmet-Pelagonie einer Essinger Gärtnerei versetzt ist.“
Presse:
Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Mit freundlicher Genehmigung der Aalener Nachrichten.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »