
Landtagskandidat Bennet Müller mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Bürgerempfang in Mögglingen.
Der Grüne Kreisverband Aalen/Ellwangen wertet den Kreisbesuch von Winfried Kretschmann als vollen Erfolg. Sowohl bei der Eröffnung des Innovationszentrums an der Hochschule Aalen, dem Bürgerenergiepark in Heubach als auch dem anschließenden Bürgerempfang in Mögglingen konnte der Ministerpräsident die Stärken des Landes Baden-Württembergs und insbesondere des Ostalbkreises erleben: eine starke, innovative Wirtschaft, eine moderne Energieversorgung und echtes bürgerschaftliches Engagement.
„Der Besuch von Ministerpräsident Kretschmann und der große Zuspruch, den er dabei erfahren hat, zeigt, dass er selbst in konservativsten Kreisen extrem hohe Anerkennung genießt,“ erklärt der Grüne-Kreisvorsitzende Berthold Weiß, „über zwei Drittel der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger wünschen sich ihn weiter als Ministerpräsident, weil er es schafft, die Stärken dieses Landes zu vereinen und vor allem mit der Wirtschaft, dem Mittelstand und den kommunalen Entscheidungsträgern, die richtigen Weichen stellt, um unser Land in eine sichere Zukunft zu führen.“
„Wir unterstützen der Kurs von Winfried Kretschmann vor Ort ausdrücklich,“ führt der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller weiter aus, „vor allem freuen wir uns, dass Winfried Kretschmann mit seiner Kreisbereisung das Engagement der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer im Innovationszentrum, das Engagement in Heubach, sowie das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Ostalbkreis mit seinem Besuch würdigt und anerkennt. Unverständlich reagieren wir deshalb auf die Kritik am Programm. Diese Kritik ist ein Schlag ins Kontor für diejenigen, die der Ministerpräsident mit seinem Besuch ehren und unterstützen wollte. Sie ist auch in Vorwahlkampfzeiten völlig überzogen und lächerlich.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »