Bei dem grünen Landesparteitag in Heidenheim wurden Margit Stumpp und Bennet Müller erneut in den Landesvorstand der baden-württembergischen Grünen gewählt. Damit sind die Grünen in Ostwürttemberg weiter mit 2 Mitgliedern im obersten Gremium der Landespartei vertreten. Stumpp und Müller gehören dem Landesvorstand seit 2013 an.
Die frischgewählte Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp ging in ihrer Bewerbungsrede vor allem auf ihre neue Funktion ein. Als Mitglied der Landesgruppe möchte sie vor allem „Sensor und Aktor sein – in die Gesellschaft und die Parteibasis hineinhorchen und Themen und Aktionen voranbringen.“
Der Aalener Bennet Müller nannte in seiner Bewerbungsrede ökologische und gesellschaftspolitische Frage als Schwerpunkte: „Wir sind die Partei, für die die ökologische Frage immer die zentrale Rolle in ihrer Politik gespielt hat. Neben dieser so zentralen Menschheitsfrage sind wir aber auch die Partei, die wie keine andere die Modernisierung und Öffnung unserer Gesellschaft steht. Wir sind die erste Verteidigungslinie unserer aufgeschlossenen und weltoffenen Gesellschaft,“ erklärte er unter Beifall der über 200 Delegierten.
Stumpp und Müller wurden mit guten Ergebnissen wiedergewählt. Die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand gehörten zu den ersten Gratulanten.
Verwandte Artikel
Bewerbung für die Landesliste
Liebe Freundinnen und Freunde, ich bewerbe mich um einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste für die Landtagswahl. Seit 1952 hat mein Wahlkreis immer nur CDU-Abgeordnete nach Stuttgart geschickt. Das möchte…
Weiterlesen »
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »