Unsere Initiative für ein nachhaltiges Silvester bewegt die Gemüter und geht in die zweite Runde. Die Schwäbische Ostalb hat mich dazu gestern nochmal interviewt.
Wir möchten Müll und weitere Umweltbelastungen wie Feinstaub an Silvester reduzieren und zwar ohne ein Verbot von Privatfeuerwerk, sondern mit einem zusätzlichen Angebot. Schaut mal rein ins Interview.

Verwandte Artikel
Wer wird OB in Aalen? Das möchte ich euch dazu sagen
Aalen ist meine Heimat – mein Herz hängt an dieser Stadt und noch mehr hängt mein Herz daran, was sie ausmacht – nämlich an den Menschen, die hier leben. Egal…
Weiterlesen »
Grüne entscheiden sich für Grün-Schwarz: Darum habe ich im Landesvorstand dafür gestimmt
Als Landesvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben wir am Donnerstag beschlossen, dass wir Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen werden. Unsere 5-köpfige Sondierungstruppe aus Sandra Detzer, Edith Sitzmann, Oliver Hildenbrand, Andreas…
Weiterlesen »
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »