Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz, Martin Grath und Bennet Müller auf den Spuren von Innovation und Anwendung an der Hochschule Aalen
Ob Lasertechnologie, Materialprüfung oder angewandte Materialforschung – von der Vielseitigkeit der innovativen Labore der Hochschule Aalen überzeugten sich Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath, Bundestagskandidatin Margit Stumpp und Stadtverbandsvorsitzender der Grünen in Aalen, Bennet Müller, bei einer Führung durch Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider. Die Besuchergruppe der Grünen war beeindruckt von dem Forschungsbereich Materialographie, bei dem es beispielsweise darum geht, eine Lebensdauerverlängerung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren, zu erreichen. Anschaulich erlebte der Abgeordnete Grath den Werkstoff Magnesium: Prof. Dr. Lothar Kallien, Leiter des Gießereilabors an der Hochschule Aalen, präsentierte ein leichtes und dennoch stabiles Karosserieteil aus Magnesium.
Nach der beeindruckenden Führung richtete sich Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider mit seinem Anliegen an die Vertreter des Landtags. Die Finanzierung der Labore erfolge vorwiegend durch in Eigeninitiative von Lehrkräften und Beschäftigten beantragten Projektmitteln des Bundes. Gemessen an den wachsenden Aufgaben und den wachsenden Studierendenzahlen seien aber Ressourcen wie Geld, Fläche und Personal signifikant in Aalen zurückgegangen: „Wir sind für das enorme Spektrum an Aufgaben nicht ausreichend finanziert“, so Schneider und forderte eine auskömmliche Basisfinanzierung – auch im Hinblick auf die Förderung einer Innovations- und Gründerkultur an der Hochschule Aalen. „Die Hochschulen für Angewandte Forschung sind gerade für den ländlichen Raum sehr wichtig. Die nachhaltige Finanzierung werden wir deshalb weiter im Auge behalten“, sagte Schwarz.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »