Landtagskandidat Bennet Müller war selbstverständlich auch auf Kalten Markt in Ellwangen unterwegs. Neben einem Stand auf dem Wochenmarkt am Samstag, besuchte er unter anderem die offizielle Eröffnung am Sonntagvormittag. Zudem begrüßte er am Montagabend über hundert Interessierte zur Grünen Veranstaltung zum Thema „Durchmarsch der Megaställe“.
„Der Kalte Markt ist für Ellwangen eine wichtige Tradition,“ erklärt Bennet Müller, „sie ist auch mir sehr wichtig, deshalb hat es mich wieder sehr gefreut hierher zu kommen. Mittlerweile hat auch die Grüne Veranstaltung auf dem Kalten Markt Tradition, dass zeigen nicht nur die vielen Interessierten, die jedes Jahr kommen, sondern auch die Resonanz darüber hinaus. Gerne machen wir auch auf dem Kalten Markt 2017 wieder eine Veranstaltung.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »