Landtagskandidat Bennet Müller war selbstverständlich auch auf Kalten Markt in Ellwangen unterwegs. Neben einem Stand auf dem Wochenmarkt am Samstag, besuchte er unter anderem die offizielle Eröffnung am Sonntagvormittag. Zudem begrüßte er am Montagabend über hundert Interessierte zur Grünen Veranstaltung zum Thema „Durchmarsch der Megaställe“.
„Der Kalte Markt ist für Ellwangen eine wichtige Tradition,“ erklärt Bennet Müller, „sie ist auch mir sehr wichtig, deshalb hat es mich wieder sehr gefreut hierher zu kommen. Mittlerweile hat auch die Grüne Veranstaltung auf dem Kalten Markt Tradition, dass zeigen nicht nur die vielen Interessierten, die jedes Jahr kommen, sondern auch die Resonanz darüber hinaus. Gerne machen wir auch auf dem Kalten Markt 2017 wieder eine Veranstaltung.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »