Rechtzeitig zu Start der Briefwahl für die Kommunalwahl warten die Grünen in Aalen mit einer neu-gestalteten Homepage auf. Unter www.gruene-aalen.de stehen alle relevanten Inhalte zur Kommunalwahl zur Verfügung.
„Wir möchten die Menschen auf unsere Themen und auf unsere Kandidatinnen und Kandidaten aufmerksam machen,“ erklärt Stadtverbandsvorsitzender Bennet Müller, „auf unserer neuen Homepage finden Sie alles ganz einfach und übersichtlich zusammengestellt. Hier kann man sich sehr schnell über die wichtigen Dinge zur Kommunalwahl informieren.“
„Gerne möchten wir auch mit Bürgerinnen und Bürgern in den direkten Kontakt treten,“ führt Müller weiter aus, „das machen wir bei unseren zahlreichen Marktständen oder beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf direkt oder auf digitalem Wege per Mail. Die Kontaktdaten der Vorstandsmitgliedern und von einigen Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie ebenfalls auf der Homepage. Schreiben Sie uns eine Mail wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten.
Zudem sind vor allem auch viele unserer jüngeren Kandidatinnen und Kandidaten wie Michaela Stiffel und Nicolas Kunz auf den Sozialen Medien aktiv. Auch hier stehen wir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.“
Verwandte Artikel
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »