Mit dem Grünen Bundesvorsitzenden Cem Özdemir hat Landtagskandidat Bennet Müller die Alevitische Gemeinde in Aalen besucht. Die Räumlichkeiten des alevitischen Kulturvereins in Aalen waren gut gefüllt und beide wurden von der Gemeinde herzlich begrüßt. Cem Özdemir sprach über die Situation in der Türkei, insbesondere auch im Zusammenhang mit den vielen Flüchtlingen in Europa. Dabei kritisierte er, dass Bundeskanzlerin Merkel es jahrelang versäumt habe, die progressiven Kräfte der Türkei zu stärken und in den Verhandlungen mit Präsident Erdogan nicht auf die Menschenrechtslage und die Kurdenfrage in der Türkei eingegangen ist.
Landtagskandidat Bennet Müller sprach über aktuelle landespolitische Themen und über Integration. „Ich freue mich hier sein zu können und möchte mich bedanken, so herzlich aufgenommen zu werden,“ erklärt er, „die Alevitische Gemeinde in Aalen zeigt sehr klar, wie gelungene Integration funktioniert, hier können wir viele gute Beispiele finden, wie wir die Integration auch mit den vielen Flüchtlingen schaffen können.“
Presse:
Mit freundlicher Genehmigung der Aalener Nachrichten.
Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »