Mit dem Grünen Bundesvorsitzenden Cem Özdemir hat Landtagskandidat Bennet Müller die Alevitische Gemeinde in Aalen besucht. Die Räumlichkeiten des alevitischen Kulturvereins in Aalen waren gut gefüllt und beide wurden von der Gemeinde herzlich begrüßt. Cem Özdemir sprach über die Situation in der Türkei, insbesondere auch im Zusammenhang mit den vielen Flüchtlingen in Europa. Dabei kritisierte er, dass Bundeskanzlerin Merkel es jahrelang versäumt habe, die progressiven Kräfte der Türkei zu stärken und in den Verhandlungen mit Präsident Erdogan nicht auf die Menschenrechtslage und die Kurdenfrage in der Türkei eingegangen ist.
Landtagskandidat Bennet Müller sprach über aktuelle landespolitische Themen und über Integration. „Ich freue mich hier sein zu können und möchte mich bedanken, so herzlich aufgenommen zu werden,“ erklärt er, „die Alevitische Gemeinde in Aalen zeigt sehr klar, wie gelungene Integration funktioniert, hier können wir viele gute Beispiele finden, wie wir die Integration auch mit den vielen Flüchtlingen schaffen können.“
Presse:
Mit freundlicher Genehmigung der Aalener Nachrichten.
Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Verwandte Artikel
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »
Standort Entscheidung Klinikum: 5 Gründe warum ich gegen Essingen und für die Kombi-Lösung gestimmt habe
Eine gute Gesundheitsfürsorge für den ganzen Ostalbkreis zu sichern, ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen, mit denen sich der Kreistag beschäftigt. Der Standort spielt dabei eine zentrale Rolle, was die Erreichbarkeit…
Weiterlesen »