Bei Bürgermeister Gerd Dannenmann in Neresheim erkundigte sich der grüne Landtagskandidat Bennet Müller über die aktuellen Themen, die die Härtsfeldstadt bewegen. Bürgermeister Dannenmann wusste dabei viel zu berichten, angefangen von der Polizeipräsenz, über die Wirtschaft im Ort, bis hin den Anstrengungen im Bereich ÖPNV und Breitbandausbau.
Amtsblatt Neresheim:
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Neresheim.
In Riesbürg war das Thema B 29 das beherrschende Gesprächsthema. Da die Einwohner Pflaumloch direkt von der B 29 belastet werden, war dies dem Bürgermeister ein großes Anliegen. Daneben wurde insbesondere noch über Bildung in der Gemeinde gesprochen.
Bürgermeister Konle in Rainau schwärmte zunächst von seinem Smart-Village, einem Projekt, bei dem Erneuerbare Energien massiv gefördert und eingesetzt werden. Besorgt äußerte er sich über die steigenden Flüchtlingszahlen insbesondere in der LEA in Ellwangen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne entscheiden sich für Grün-Schwarz: Darum habe ich im Landesvorstand dafür gestimmt
Als Landesvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben wir am Donnerstag beschlossen, dass wir Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen werden. Unsere 5-köpfige Sondierungstruppe aus Sandra Detzer, Edith Sitzmann, Oliver Hildenbrand, Andreas…
Weiterlesen »
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »