Bei Bürgermeister Gerd Dannenmann in Neresheim erkundigte sich der grüne Landtagskandidat Bennet Müller über die aktuellen Themen, die die Härtsfeldstadt bewegen. Bürgermeister Dannenmann wusste dabei viel zu berichten, angefangen von der Polizeipräsenz, über die Wirtschaft im Ort, bis hin den Anstrengungen im Bereich ÖPNV und Breitbandausbau.
Amtsblatt Neresheim:
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Neresheim.
In Riesbürg war das Thema B 29 das beherrschende Gesprächsthema. Da die Einwohner Pflaumloch direkt von der B 29 belastet werden, war dies dem Bürgermeister ein großes Anliegen. Daneben wurde insbesondere noch über Bildung in der Gemeinde gesprochen.
Bürgermeister Konle in Rainau schwärmte zunächst von seinem Smart-Village, einem Projekt, bei dem Erneuerbare Energien massiv gefördert und eingesetzt werden. Besorgt äußerte er sich über die steigenden Flüchtlingszahlen insbesondere in der LEA in Ellwangen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »
Standort Entscheidung Klinikum: 5 Gründe warum ich gegen Essingen und für die Kombi-Lösung gestimmt habe
Eine gute Gesundheitsfürsorge für den ganzen Ostalbkreis zu sichern, ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen, mit denen sich der Kreistag beschäftigt. Der Standort spielt dabei eine zentrale Rolle, was die Erreichbarkeit…
Weiterlesen »