Bei Bürgermeister Gerd Dannenmann in Neresheim erkundigte sich der grüne Landtagskandidat Bennet Müller über die aktuellen Themen, die die Härtsfeldstadt bewegen. Bürgermeister Dannenmann wusste dabei viel zu berichten, angefangen von der Polizeipräsenz, über die Wirtschaft im Ort, bis hin den Anstrengungen im Bereich ÖPNV und Breitbandausbau.
Amtsblatt Neresheim:
Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Neresheim.
In Riesbürg war das Thema B 29 das beherrschende Gesprächsthema. Da die Einwohner Pflaumloch direkt von der B 29 belastet werden, war dies dem Bürgermeister ein großes Anliegen. Daneben wurde insbesondere noch über Bildung in der Gemeinde gesprochen.
Bürgermeister Konle in Rainau schwärmte zunächst von seinem Smart-Village, einem Projekt, bei dem Erneuerbare Energien massiv gefördert und eingesetzt werden. Besorgt äußerte er sich über die steigenden Flüchtlingszahlen insbesondere in der LEA in Ellwangen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »