Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Willi Feige in Kirchheim besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie die Reform der Gemeindeordnung, der ÖPNV im ländlichen Raum, der mögliche Ausbau der B 29 und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Die Gemeinde Kirchheim an der bayrisch-schwäbischen Grenze hat mich nicht nur wegen der schönen Natur im Ries beeindruckt,“ erklärt Bennet Müller, „sondern auch wegen dem echten Bürgerschaftlichen Engagement dass hier stattfindet, wie etwa das jährliche Freilichttheater. Sehr gerne bin ich hierher gekommen, um mich bei Bürgermeister Willi Feige über seine Gemeinde zu informieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »