Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Willi Feige in Kirchheim besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie die Reform der Gemeindeordnung, der ÖPNV im ländlichen Raum, der mögliche Ausbau der B 29 und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Die Gemeinde Kirchheim an der bayrisch-schwäbischen Grenze hat mich nicht nur wegen der schönen Natur im Ries beeindruckt,“ erklärt Bennet Müller, „sondern auch wegen dem echten Bürgerschaftlichen Engagement dass hier stattfindet, wie etwa das jährliche Freilichttheater. Sehr gerne bin ich hierher gekommen, um mich bei Bürgermeister Willi Feige über seine Gemeinde zu informieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »