Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Raimund Müller in Jagstzell besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie der ÖPNV im ländlichen Raum, die Energiewende, vor allem im Hinblick auf die Vorrangflächen für Windenergie auf der Gemarkung Jagstzell, und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Da Jagstzell auch ein Standort für Windkraft wird, war es mir ein besonderes Anliegen hier her zu kommen und mir ein Bild von der Situation vor Ort zu machen,“ erklärt der grüne Landtagskandidat Bennet Müller, „ich bin beeindruckt davon, wie Bürgermeister Müller mit den aktuellen Herausforderungen umgeht, die sich insbesondere in einer kleinen Gemeinde stellen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »
Standort Entscheidung Klinikum: 5 Gründe warum ich gegen Essingen und für die Kombi-Lösung gestimmt habe
Eine gute Gesundheitsfürsorge für den ganzen Ostalbkreis zu sichern, ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen, mit denen sich der Kreistag beschäftigt. Der Standort spielt dabei eine zentrale Rolle, was die Erreichbarkeit…
Weiterlesen »