Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Raimund Müller in Jagstzell besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie der ÖPNV im ländlichen Raum, die Energiewende, vor allem im Hinblick auf die Vorrangflächen für Windenergie auf der Gemarkung Jagstzell, und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Da Jagstzell auch ein Standort für Windkraft wird, war es mir ein besonderes Anliegen hier her zu kommen und mir ein Bild von der Situation vor Ort zu machen,“ erklärt der grüne Landtagskandidat Bennet Müller, „ich bin beeindruckt davon, wie Bürgermeister Müller mit den aktuellen Herausforderungen umgeht, die sich insbesondere in einer kleinen Gemeinde stellen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »