Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Raimund Müller in Jagstzell besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie der ÖPNV im ländlichen Raum, die Energiewende, vor allem im Hinblick auf die Vorrangflächen für Windenergie auf der Gemarkung Jagstzell, und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Da Jagstzell auch ein Standort für Windkraft wird, war es mir ein besonderes Anliegen hier her zu kommen und mir ein Bild von der Situation vor Ort zu machen,“ erklärt der grüne Landtagskandidat Bennet Müller, „ich bin beeindruckt davon, wie Bürgermeister Müller mit den aktuellen Herausforderungen umgeht, die sich insbesondere in einer kleinen Gemeinde stellen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »