Der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller hat den Bürgermeister Raimund Müller in Jagstzell besucht. Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie der ÖPNV im ländlichen Raum, die Energiewende, vor allem im Hinblick auf die Vorrangflächen für Windenergie auf der Gemarkung Jagstzell, und die bildungspolitischen Herausforderungen spielten dabei eine Rolle.
„Da Jagstzell auch ein Standort für Windkraft wird, war es mir ein besonderes Anliegen hier her zu kommen und mir ein Bild von der Situation vor Ort zu machen,“ erklärt der grüne Landtagskandidat Bennet Müller, „ich bin beeindruckt davon, wie Bürgermeister Müller mit den aktuellen Herausforderungen umgeht, die sich insbesondere in einer kleinen Gemeinde stellen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne entscheiden sich für Grün-Schwarz: Darum habe ich im Landesvorstand dafür gestimmt
Als Landesvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben wir am Donnerstag beschlossen, dass wir Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen werden. Unsere 5-köpfige Sondierungstruppe aus Sandra Detzer, Edith Sitzmann, Oliver Hildenbrand, Andreas…
Weiterlesen »
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »