Der Landtagskandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Aalen, Bennet Müller hat am Freitag, den 15. Mai 2015 den Bürgermeister Günther Ensle in Hüttlingen besucht.
Bei einem konstruktiven Gespräch in angenehmer Atmosphäre wurden dabei aktuelle landes- und kommunalpolitische Themen besprochen. Insbesondere die wichtigen Schnittstellenthemen zwischen Landes- und Kommunalebene, wie die Reform der Gemeindeordnung, die Bauleitplanung und die bildungspolitischen Herausforderungen, auch mit der Hüttlinger Gemeinschaftsschule, spielten dabei eine Rolle. Aus seiner Arbeit vor Ort konnte Bürgermeister Ensle dabei positives, wie etwa die zügige Umsetzung Ortskernsanierung bereichten.
Landtagskandidat Bennet Müller sprach sie dabei klar für die Beibehaltung und Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschule aus: „Die Gemeinschaftsschule ist das bisher einzige Modell wie wir die Schule langsfristig im Dorf halten können. Wie sie sehr gut funktioniert zeigt sich insbesondere am Beispiel Hüttlingen, wo alle Beteiligten an einem Strang ziehen und das neue Schulkonzept äußerst positiv umgesett wird und von den Menschen auch angenommen wird.“
Amstsblatt Hüttlingen vom 23.05.2015:
Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Hüttlingen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »