Auf Einladung der Jungen Transatlantiker bekam Landtagskandidat Bennet Müller die Chance mit US-Botschafter John B. Emerson persönlich über aktuelle politische Themen zu spechen, die in den USA und Europa auf der Tagesordnung stehen.
Bennet Müller brachte dabei vor allem die Themen Freihandel und den NSA-Abhörskandal auf die Tagesordnung. Beim geplanten Freihandelsabkommen TTIP brachte er die Anliegen vieler besorgter Europäer zum Ausdruck, dass die europäischen Lebensmittelstandarts dadurch aufgeweicht werden könnten und der Schutz regionaler Produkte, wie Schwarzwälder Schinken und Schwäbischen Maultaschen nicht mehr gegeben sei. Insbesondere brachte Bennet Müller als Jurist auch seine Position zum Konzernklagerecht zum Ausruck. „Wir wollen nicht, dass unsere ordentlichen deutschen Gerichte von Schiedsgerichten unterminiert werden,“ erklärte er, „Wir haben in Deutschland einen funktionierenden Rechtsstaat und das soll auch so bleiben.“
Trotz der Differenzen beim Frihandelsabkommen und dem NSA-Abhörskndal verlief das Gespräch in angenehmer Atmosphäre und man war sich einig, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten gibt.
Presse:
Artikel vom 24.07.2015. Mit freundlicher Genehmigung der Schwäbischen Post.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Midterms 2022: Diese 8 Staaten entscheiden darüber, welchen Weg die USA in Zukunft einschlägt.
In einer Woche ist D-Day in den USA. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden über 435 Sitze des U.S. Repräsentantenhauses, 35 Sitze des Senats, 36 Gouverneursposten und über zahlreiche Ämter und…
Weiterlesen »