Bei der Mitgliederversammlung des Grünen Stadtverbandes Aalen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Walter Haveman trat dabei nicht mehr an. Neuer Vorsitzender wurde der Grüne Kandidat zur Landtagswahl 2016 Bennet Müller, der einstimmig gewählt wurde. Der 26-Jähige Fachsenfelder machte in seiner Vorstellung die Themen Wohnungsbau, Hochschule und nachhaltige Finanzpolitik als wichtigste Zukunftsthemen in Aalen aus. „Mit dem Thema Fortentwicklung der Hochschule Aalen habe ich mich im Landtagswahlkampf intensiv beschäftigt und eine echte Leidenschaft dafür entwickelt,“ erklärt Müller, „darüber hinaus halte ich gut sanierte kommunale Haushalte für sehr wichtig. Der guten und konsequenten Arbeit der Grünen Gemeinderatsfraktion ist es unter anderem zu verdanken, dass es Aalen finanziell deutlich besser geht als beispielsweise Schwäbisch Gmünd.“
Darüber hinaus in den Vorstand gewählt wurden Ulrike Richter, Dr. Reiner Garreis und Dr. Askan Hendrischke aus Aalen und Gabriele Ceferino aus Waldhausen.
Vor der Wahl berichteten der Grüne Fraktionsvorsitzende im Aalener Stadtrat, Michael Fleischer und der Grüne Kreisrat Walter Haveman über die aktuellen Verkehrspolitischen Herausforderungen der Stadt. Fleischer machte als großen Erfolg aus, dass die langjährige Grüne Forderung einen Bahnhalt Aalen-West zu schaffen nun umgesetzt werde. Walter Haveman machte deutlich, dass die geplante B29-Südtrasse die Ortsteile Waldhausen und Unterkochen massiv mit neuem Verkehr belasten werde, sollte der Südzubringer kommen. Dr. Reiner Garreis stellte das neue Mobilitätskonzept vor und machte deutlich, wie wichtig es ist, Verkehrspolitik nicht nur auf Straßenbau zu beschränken, sondern auch andere Verkehrsarten, wie den ÖPNV und den Radverkehr in den Blick zu nehmen.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »