Der grüne Landtagskandidat Bennet Müller informiert sich bei Schäfer Klaus Meier über die Herausforderungen der Kleinschäferei auf der Ostalb. Dabei wurde auch über die immer stärkere Industrialisierung in der Landwirtschaft gesprochen, die den Konkurrenzdruck für diee kleinere´n Schäfer und Landwirte auf der Ostalb immer mehr erhöht. Gerade kleinere Schäfer betreiben aber echte Landschaftspflege und sorgen dafür, dass auch Flächen, die von der industriellen Landwirtschaft aufgrund ihrer Lage nicht genutzt werden können, auch bewirtschaftet werden.
„Weil auch ich Landwirte in meiner Familie habe, war es mir ein besonderes Anliegen mich über die Herausforderungen der Kleinschäferei bei Herrn Meyer zu informieren,“ erklärt Bennet Müller, „gerade diese Kleinbetriebe sind das Rückgrat unserer Landwirtschaft, weil sie nachhaltig die Flächen bewirtschaftet. Das Land hat auch diese Betriebe bei der Förderung ganz besonders im Auge. Ich möchte mich dafür einsetzten, dass vor allem diese Form der Landwirtschaft eine Zukunft hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »