Der grüne Landtagskandidat Bennet Müller informiert sich bei Schäfer Klaus Meier über die Herausforderungen der Kleinschäferei auf der Ostalb. Dabei wurde auch über die immer stärkere Industrialisierung in der Landwirtschaft gesprochen, die den Konkurrenzdruck für diee kleinere´n Schäfer und Landwirte auf der Ostalb immer mehr erhöht. Gerade kleinere Schäfer betreiben aber echte Landschaftspflege und sorgen dafür, dass auch Flächen, die von der industriellen Landwirtschaft aufgrund ihrer Lage nicht genutzt werden können, auch bewirtschaftet werden.
„Weil auch ich Landwirte in meiner Familie habe, war es mir ein besonderes Anliegen mich über die Herausforderungen der Kleinschäferei bei Herrn Meyer zu informieren,“ erklärt Bennet Müller, „gerade diese Kleinbetriebe sind das Rückgrat unserer Landwirtschaft, weil sie nachhaltig die Flächen bewirtschaftet. Das Land hat auch diese Betriebe bei der Förderung ganz besonders im Auge. Ich möchte mich dafür einsetzten, dass vor allem diese Form der Landwirtschaft eine Zukunft hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »