Im Rahmen seiner Tour durch die Vereine und Verbände im Wahlkreis, hat der Grüne Landtagskandidat eine Mitgliederversammlung der Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld besucht. Im Vereinsheim bei einem angenehmen Abend wurde über die Themen gesprochen, die den Mitgliedern der Naturschutzgruppe unter den Nägeln brennen. Dabei wurde vor allem über Flächenverbrauch, Naturschutz und den geplanten Bau des B 29 Südzubringers durch das Naturschutzgebiet Dellenhäule diskutiert. Sowohl die Naturschutzgruppe, wie auch Landtagskandidat Bennet Müller lehnen diesen entschieden ab.
„Mit hat es sehr viel Freude gemacht, mit den Naturrschützern auf dem Härsfeld ins Gespräch zu kommen,“ erklärt Landtagskandidat Bennet Müller, „dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Ausdrücklich loben, möchte ich auch das ambitionierte Programm, dass von der Gruppe jedes Jahr durchgeführt wird. Hier auf dem Härtsfeld wird der Naturschutz echt gelebt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »