Im Rahmen seiner Tour durch die Vereine und Verbände im Wahlkreis, hat der Grüne Landtagskandidat eine Mitgliederversammlung der Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld besucht. Im Vereinsheim bei einem angenehmen Abend wurde über die Themen gesprochen, die den Mitgliedern der Naturschutzgruppe unter den Nägeln brennen. Dabei wurde vor allem über Flächenverbrauch, Naturschutz und den geplanten Bau des B 29 Südzubringers durch das Naturschutzgebiet Dellenhäule diskutiert. Sowohl die Naturschutzgruppe, wie auch Landtagskandidat Bennet Müller lehnen diesen entschieden ab.
„Mit hat es sehr viel Freude gemacht, mit den Naturrschützern auf dem Härsfeld ins Gespräch zu kommen,“ erklärt Landtagskandidat Bennet Müller, „dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Ausdrücklich loben, möchte ich auch das ambitionierte Programm, dass von der Gruppe jedes Jahr durchgeführt wird. Hier auf dem Härtsfeld wird der Naturschutz echt gelebt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Den ganzen Kreis im Blick
Die aktuelle Klinikdebatte bewegt viele Menschen im Ostalbkreis. Das haben die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Manuel Reiger (FDP) zum Anlass genommen, um sich auch zu diesem Thema…
Weiterlesen »
Zwei Jahre ohne Auto in Aalen – ein Erfahrungsbericht
Vor fast zwei Jahren habe ich mein Auto verkauft. Ich bin sehr gerne Auto gefahren und tue es nach wie vor sehr gerne. Im Ländlichen Raum ist das Auto für…
Weiterlesen »
„ÖPNV neu denken“ – der große Praxischeck
„Ein guter ÖPNV ist uns ein Herzensanliegen – und zwar insbesondere im Ländlichen Raum,“ sind sich die beiden Kreisräte Manuel Reiger (FDP) und Bennet Müller (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) einig. Deshalb…
Weiterlesen »