Im Rahmen seiner Tour durch die Vereine und Verbände im Wahlkreis, hat der Grüne Landtagskandidat eine Mitgliederversammlung der Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld besucht. Im Vereinsheim bei einem angenehmen Abend wurde über die Themen gesprochen, die den Mitgliedern der Naturschutzgruppe unter den Nägeln brennen. Dabei wurde vor allem über Flächenverbrauch, Naturschutz und den geplanten Bau des B 29 Südzubringers durch das Naturschutzgebiet Dellenhäule diskutiert. Sowohl die Naturschutzgruppe, wie auch Landtagskandidat Bennet Müller lehnen diesen entschieden ab.
„Mit hat es sehr viel Freude gemacht, mit den Naturrschützern auf dem Härsfeld ins Gespräch zu kommen,“ erklärt Landtagskandidat Bennet Müller, „dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Ausdrücklich loben, möchte ich auch das ambitionierte Programm, dass von der Gruppe jedes Jahr durchgeführt wird. Hier auf dem Härtsfeld wird der Naturschutz echt gelebt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte Kreistag – Rede von Bündnis 90/Die Grünen
Haushaltsrede Kreistag Ostalbkreis – Bündnis 90/DIE GRÜNEN – ES GILT DAS GESPROCHENE WORT – Einleitung Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, meine Damen und Herren, „Die…
Weiterlesen »
Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: Grüne im Kreistag fordern Aufklärung
Im März 2020 hat das Landratsamt des Ostalbkreises die Erweiterung des Megastalls in Ellwangen von 888 auf 1484 Rinder genehmigt. In der Pressemitteilung des Landkreises hieß es damals: „Es seien…
Weiterlesen »
Kreisräte Müller und Reiger packen an!
Die Kreisräte Bennet Müller (Bündnis 90/GRÜNE) und Manuel Reiger (im Kreistag für die FDP) packen in der kommunalpolitischen Sommerpause selbst an. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour absolvieren sie ein Praktikum…
Weiterlesen »