Im Rahmen seiner Tour durch die Vereine und Verbände im Wahlkreis, hat der Grüne Landtagskandidat eine Mitgliederversammlung der Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld besucht. Im Vereinsheim bei einem angenehmen Abend wurde über die Themen gesprochen, die den Mitgliedern der Naturschutzgruppe unter den Nägeln brennen. Dabei wurde vor allem über Flächenverbrauch, Naturschutz und den geplanten Bau des B 29 Südzubringers durch das Naturschutzgebiet Dellenhäule diskutiert. Sowohl die Naturschutzgruppe, wie auch Landtagskandidat Bennet Müller lehnen diesen entschieden ab.
„Mit hat es sehr viel Freude gemacht, mit den Naturrschützern auf dem Härsfeld ins Gespräch zu kommen,“ erklärt Landtagskandidat Bennet Müller, „dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Ausdrücklich loben, möchte ich auch das ambitionierte Programm, dass von der Gruppe jedes Jahr durchgeführt wird. Hier auf dem Härtsfeld wird der Naturschutz echt gelebt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer wird OB in Aalen? Das möchte ich euch dazu sagen
Aalen ist meine Heimat – mein Herz hängt an dieser Stadt und noch mehr hängt mein Herz daran, was sie ausmacht – nämlich an den Menschen, die hier leben. Egal…
Weiterlesen »
Grüne entscheiden sich für Grün-Schwarz: Darum habe ich im Landesvorstand dafür gestimmt
Als Landesvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben wir am Donnerstag beschlossen, dass wir Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen werden. Unsere 5-köpfige Sondierungstruppe aus Sandra Detzer, Edith Sitzmann, Oliver Hildenbrand, Andreas…
Weiterlesen »
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »