Oberkochen ist eine sehr industriell geprägte Gemeinde, deshalb drehte sich das Gespräch zwischen Landtagskandidat Bennet Müller und Bürgermeister Peter Traub, auch zunächst um Wirtschaftspolitik und die Frage, wie man Wirtschaftswachstum generieren kann, ohne dabei die natürlichen Ressourcen vollständig zu verbrauchen.
Auch Bildung und Betreuung war ein wichtiges Thema worüber beide Politiker vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels intensiv gesprochen haben.
„Als Herzkammer der Industrie im Ostalbkreis hat Oberkochen finanziell große Spielräume, vielleicht größere als andere Gemeinden mit vergleichbarer Größe. Trotzdem muss auch die Umsetzung stimmen,“ meint Landtagskandidat Bennet Müller, „dass dies hier in Oberkochen der Fall ist, kann man überall sehen. Die Gemeinde entwickelt sich prächtig und pulsiert. Nicht nur im wirtschftlichen Bereich, sondern auch bei Bildung und Kinderbetreuung ist sie ganz vor mit dabei. Es hat mir Spaß gemacht, hierher zu kommen und mich persönlich vor Ort zu informieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM: Land stärkt Wissenschaftsstandort massiv: Auch die Hochschule Aalen profitiert von Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Aalen über die Laufzeit rund 16,7 Millionen vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige…
Weiterlesen »
Bewerbung als Landtagskandidat im Wahlkreis Aalen
Liebe Freundinnen und Freunde, was für Zeiten! Unser beschauliches Baden-Württemberg steht vor großen Aufgaben. Unsere Wirtschaft stagniert. Unser Zusammenhalt bröckelt. Und der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Er wird zum Sicherheitsrisiko…
Weiterlesen »
Rede: Nie wieder ist jetzt – konsequent gegen jeden Antisemitismus
Am 5.3. hat der Kreistag des Ostalbkreises eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet. Einbringungsrede der Resolution: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Dr. Blume, liebe Kolleginnen und Kollegen, der…
Weiterlesen »