Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Ich bitte Sie um Ihre Stimme für die Grünen bei der Landtagswahl am 13. März.
Ich bitte Sie um Ihre Stimme, weil ich der Ansicht bin, dass wir mit Winfried Kretschmann einen guten Ministerpräsidenten haben, der in den letzten Jahren dieses Amt sehr gut ausgefüllt hat und ein kluger, vernünftiger Landesvater ist, der dem Land gut getan hat.
Die Bilanz der Grün-Roten Landesregierung kann sich sehen lassen. Sie hat…
…in fünf Jahren vier Haushalte ohne Neuverschuldung realisiert (die CDU ebenfalls vier – in 58 Jahren!)
…den Anteil der Erneuerbaren Energien von 17% auf 26% erhöht
…die Mittel für die Sanierung von Straßen deutlich erhöht
…die Bildungsausgaben pro Schüler um 18% im Vergleich zu 2010 erhöht
…den Hochschulen 1,7 Milliarden € mehr zur Verfügung gestellt und 3800 neue Stellen geschaffen
…die Kulturförderung um 60 Millionen € erhöht.
…die Mittel für Kleinkindbetreuung nahezu versiebenfacht und die Zahl der Kitaplätze im Land um 50% erhöht
…dafür gesorgt, dass Baden-Württemberg den höchsten Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben in ganz Europa hat.
Ich finde, diese Bilanz kann sich sehen lassen und deswegen meine Bitte:
Geht Sie zur Wahl!
Wähen Sie Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpft für Regiobuslinie Aalen-Neresheim
In der Debatte über den ÖPNV nach Corona hat sich die Grüne Fraktion generell positiv über die Vorlage der Verwaltung geäußert. Die Grünen wollen nach wie vor den ÖPNV nach…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion spendet 500 Euro für Ellwanger Partnerstadt Abbiategrasso
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen eine Fraktionssitzung in Form einer Videokonferenz abgehalten. Dabei hat sie sich ausführlich mit der aktuellen Corona-Krise…
Weiterlesen »