Gemeinsam mit Landesvorstandskollegin Margit Stumpp hat der Grüne Landtagskandidat Bennet Müller die Bürgerinitiativen aus Neunheim, Ellwangen und Hüttlingen besucht. Die drei Bürgerinitiativen haben sich zusammengetan, um für die von Netzte BW geplante 110 KV Stromleitung von Hüttlingen nach Nördlingen eine Erdverkabelung in den sensiblen Bereichen durchzusetzen. Gutachten bestätigen, dass Erdverkabelung langfristig billiger sind, als Stommasten. Damit werden den Bürgern zusätzliche Netzkosten erspart. Um die Erdverkabelung dieser Stromleitung zu erreichen führen die drei Bis mit den Landtags- und Bundestagskandidaten der Parteien politische Gespräche.
„Ich unterstütze die Initiative, über Wohngebieten keine Strommasten zu bauen,“ erklärt Bennet Müller, „Jetzt gilt es, Druck auf Netze BW auszuüben, dass dieses Unternehmen seine Verantwortung für die Menschen erkennt und zumindest über der Wohnbebauung auf Erdverkabelung umsteigt. Die Bürgerinitiativen haben hier 15 sehr gute Argumente vorgestellt, die ich gerne unterstütze.“
Weitere Informationen: Homepage der Bürgerinitiativen.
Presse:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne entscheiden sich für Grün-Schwarz: Darum habe ich im Landesvorstand dafür gestimmt
Als Landesvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben wir am Donnerstag beschlossen, dass wir Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen werden. Unsere 5-köpfige Sondierungstruppe aus Sandra Detzer, Edith Sitzmann, Oliver Hildenbrand, Andreas…
Weiterlesen »
UNION-Areal wird ökologisch aufgewertet
Der Kreistag gibt grünes Licht für den zweiten Verwaltungsstandort auf dem UNION-Areal. Nach langem Vorlauf und langer Diskussion konnte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ostalbkreis einen Großteil ihrer…
Weiterlesen »
PM: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Joachim Bläse bei der Landratswahl
Bei ihrer Fraktionssitzung am Dienstag hat die Grüne Kreistagsfraktion das Thema Landratswahl nochmals ausführlich diskutiert. Zuvor hatten sich bei der 13-köpfigen Fraktion zwei der drei Kandidaten vorgestellt. „Sowohl als Erster…
Weiterlesen »